|
|
|

Hallo liebes Forum,
seit Sonntag Abend sitzt eine Brieftaube (hat an beiden Beinchen jeweils einen Ring) dauerhaft bei uns auf dem Dach. Ich habe ihr Wasser und diverse Körner,Reis hingestellt, was sie auch sehr gerne angenommen hat.
Gestern Nachmittag/Abend war sie dann plötzlich weg und ich dachte mir, dass sie sich jetzt genug erholt hat und sich auf den Weg nach Hause gemacht hat. Seit 1 Stunde ist sie aber wieder da und sie hatte richtig Hunger.
Leider sitzt sie sehr verwinkelt hinter einem Kamin, so dass ich die Nummer des Ringes nicht ablesen kann.
Was würdet Ihr mir jetzt empfehlen?
Noch einige Tage abwarten und weiterhin verpflegen oder soll ich mich besser an einen Züchter in der Umgebung wenden?
Da das Wetter heute nicht mehr so schön ist...Macht es ihr was aus, wenn sie dauerhaft im Regen sitzt? Soll ich Ihr besser vorsorglich irgend einen Unterschlupf bauen?
Ich hoffe auf zahlreiche Hilfe.:)
Viele Grüße
Der Kapsch


RE: Taube auf dem Dach
inTaube gefunden / zugeflogen
26.04.2013 15:36
von Islanddonek •

Hallo Kapsch,
vielen Dank, daß Du dich kümmerst. Wenn die Taube das angebotene Futter und event. Wasser annimmt, wird es sich auf den Heimweg machen, wenn es sich kräftig genug fühlt. Mehr kannst Du nicht tun, auch die Ringnummer (vermutlich ist es eine belgische Brieftaube) würde nur helfen, wenn man dem Tier habhaft werden könnte. Wegen des Regens mache Dir keine Gedanken, das Tier wird sich selbst einen Unterschupf suchen. Vielleicht meldet sich ja noch ein Brieftaubenexperte zu Wort...
Islanddonek
Administrator

RE: Taube auf dem Dach
inTaube gefunden / zugeflogen
26.04.2013 15:56
von klausr •

Hallo Kapsch,
mein Kollege hat recht. Die Taube ist wieder zurückgekehrt, weil sie sich noch nicht in der Lage gefühlt hat nach Hause zu fliegen.
Gib ihr ausreichend Futter, so dass sie sich erholt und in ein paar Tagen, wenn das Wetter wieder besser wird, abzieht.
Einen Brieftaubenzüchter in deiner Nähe brauchst du noch nicht zu kontaktieren, da er da auch nicht weiterhelfen kann.
Es sei denn, du kennst einen und bittest ihn um etwas Futter.
Gruß Klaus


Vielen Dank für Euer Feedback. Ich kann mir morgen spezielles Taubenfutter bei einem Bekannten holen. Ist mit Sicherheit besser als Reis etc.
Ich habe aber immer noch Sorge wegen des Wetters. Eine geeignete Unterkunft sucht sie sich leider nicht. Sie sitzt weiterhin, wie auf dem Foto zu sehen, auf der Regenrinne und hat sich völlig aufgeplustert.
Ist das denn üblich, dass die Tiere so viele Tage brauchen, um sich zu erholen?

RE: Taube auf dem Dach
inTaube gefunden / zugeflogen
26.04.2013 19:49
von argail •

Hallo Kapsch,
"übliches" Verhalten bei ausgebliebenen Tauben gibt es nicht. Die eine verhält sich so,die andere so. Wenn sich die Taube nicht rührt wird sie auch nicht in irgendeine Unterkunft krabbeln,die du vielleicht baust und unter Einsatz deines Lebens irgendwo aufs Dach montierst. Du hast das Richtige getan,indem du Futter und Wasser bereitgestellt hast. Da die Taube ja noch fliegen kann(fliegt weg und kommt wieder),augenscheinlich nicht verletzt ist und vom Foto her jetzt nicht übermäßig kaputt aussieht,denke ich ,sie hat entweder schlicht noch nicht die Orientierung nach Hause "wiedergefunden" oder wurde vom Raubvogel attackiert und hat jetzt einen Schock. Dann fliegt sie einfach nicht gerne längere Zeit. Sobald sie den Schock verdaut hat,fliegt sie wieder los.
Da auch meine Nummer beim Tierheim und den Tierärzten aushängt,bin ich vom Frühjahr bis in den Herbst hinein auch mal öfter unterwegs in Sachen Tauben abholen. Besonders lustig finde ich dann immer die Leute ,die sinngemäß Folgendes sagen: Hallo,hier sitzt auf dem Dach eine Taube,die sieht kaputt aus. Kommen sie mal und holen sie die ab......was erwarten die Leute? Das ,wenn ein Taubenzüchter auf den Hof fährt,die Taube freiwillig vom Dach kommt und in den Korb springt? Oder das der Taubenzüchter ausgestattet mit Steigeisen und Fischkescher aufs Dach krabbelt und die runterholt???
Ich rate immer: Futter(Reis, Haferflocken, Kanariensaat) und Wasser bereitstellen und in Ruhe lassen. Wenn die Möglichkeit besteht,die Taube zu fangen, bitte einfangen und DANN komme ich gerne vorbei um sie abzuholen. Aber ich werde garantiert nicht mit einem Netzgewehr auf den Hof fahren :-)
Genauso sinnfrei war folgender Anruf vor ein paar Jahren aus Bremen: Ja hallo ich wohn hier im 12. Stock und jeden Abend sitzt eine Taube von ihnen auf meinem Balkon Wenn ich die Tür aufmache,fliegt sie weg,aber ich habe vom Wohnzimmer aus mit dem Fernglas ihre Telefonnummer auf dem Ring gelesen. Holen sie doch die Taube bitte ab....Arrgh!
Gruß,
Michael
das Internet Taubenschlag One Loft Race auf www.itolr.de.tl


Hahaha, sehr guter Kommentar. ...Ich habe mit dem Fernglas ihre Telefonnr. gelesen.... Au backe.
Nein, nein... So etwas hätte ich nie im Leben erwartet. Als Laie macht man sich halt alle möglichen Gedanken und will das Tier am liebsten in "Watte" packen.
Ich informiere mich da lieber und kann dann von mir behaupten, alles richtig gemacht zu haben.
Jetzt bin ich froh über die Aufklärung.
Wenn die sich aber nachher bei mir auf dem Dach wohler fühlt, als zu Hause.... dann lieber Michael, dann packst du bitte dein Netzgewehr ein und kommst auf unseren Hof gefahren. :)
Gruß,
Denis

RE: Taube auf dem Dach
inTaube gefunden / zugeflogen
27.04.2013 11:44
von argail •

Moin Denis,
nö,dann helf ich dir einen kleinen Schlag zu bauen und schenk dir noch ein junges Täubchen dazu damit "deine" sich nicht zu einsam fühlt :-)
Ist übrigens eine belgische Taube,erkennbar am Ring.
Sayonara,
Michael
das Internet Taubenschlag One Loft Race auf www.itolr.de.tl

RE: Taube auf dem Dach
inTaube gefunden / zugeflogen
27.04.2013 13:46
von Tipplermann •

Zitat von argail im Beitrag #6
Hallo Kapsch,
"übliches" Verhalten bei ausgebliebenen Tauben gibt es nicht. Die eine verhält sich so,die andere so. Wenn sich die Taube nicht rührt wird sie auch nicht in irgendeine Unterkunft krabbeln,die du vielleicht baust und unter Einsatz deines Lebens irgendwo aufs Dach montierst. Du hast das Richtige getan,indem du Futter und Wasser bereitgestellt hast. Da die Taube ja noch fliegen kann(fliegt weg und kommt wieder),augenscheinlich nicht verletzt ist und vom Foto her jetzt nicht übermäßig kaputt aussieht,denke ich ,sie hat entweder schlicht noch nicht die Orientierung nach Hause "wiedergefunden" oder wurde vom Raubvogel attackiert und hat jetzt einen Schock. Dann fliegt sie einfach nicht gerne längere Zeit. Sobald sie den Schock verdaut hat,fliegt sie wieder los.
Da auch meine Nummer beim Tierheim und den Tierärzten aushängt,bin ich vom Frühjahr bis in den Herbst hinein auch mal öfter unterwegs in Sachen Tauben abholen. Besonders lustig finde ich dann immer die Leute ,die sinngemäß Folgendes sagen: Hallo,hier sitzt auf dem Dach eine Taube,die sieht kaputt aus. Kommen sie mal und holen sie die ab......was erwarten die Leute? Das ,wenn ein Taubenzüchter auf den Hof fährt,die Taube freiwillig vom Dach kommt und in den Korb springt? Oder das der Taubenzüchter ausgestattet mit Steigeisen und Fischkescher aufs Dach krabbelt und die runterholt???
Ich rate immer: Futter(Reis, Haferflocken, Kanariensaat) und Wasser bereitstellen und in Ruhe lassen. Wenn die Möglichkeit besteht,die Taube zu fangen, bitte einfangen und DANN komme ich gerne vorbei um sie abzuholen. Aber ich werde garantiert nicht mit einem Netzgewehr auf den Hof fahren :-)
Genauso sinnfrei war folgender Anruf vor ein paar Jahren aus Bremen: Ja hallo ich wohn hier im 12. Stock und jeden Abend sitzt eine Taube von ihnen auf meinem Balkon Wenn ich die Tür aufmache,fliegt sie weg,aber ich habe vom Wohnzimmer aus mit dem Fernglas ihre Telefonnummer auf dem Ring gelesen. Holen sie doch die Taube bitte ab....Arrgh!
Gruß,
Michael
Hallo zusammen
klasse Beitrag ähnliches habe ich in meiner DFU Zeit öfters erlebt
besonders schlimm wurde es wenn die sogenannten Tierschützer am Telefon waren
welche mir noch vorgewurfen haben das kein Adressring dran war und es überhaupt nicht verstanden haben
das wir auf die Züchter keinen Einfluss haben
Allerdings fand ich es auch sehr frustrierend das von den Mitgliedern welche durch meine Hilfe
ihre Tauben wiederbekommen haben keine Rückmeldung kam
Ein kurzer Anruf oder eine kurze mail hätten genügt
Aber so scheint das heute zu sein man fordert, aber auf den Gedanken mal " danke " zu sagen kommen die wenigsten
Gruß Maik
www.tipplermann.de

RE: Taube auf dem Dach
inTaube gefunden / zugeflogen
26.05.2013 22:03
von tupfentaube •

Hallo,
ja aber so ist es. Man findet eine Taube, und weiß nicht was man machen soll !
Der normale, nicht immer " Taubenliebende " Mensch übersieht sie gerne. Kinder haben Mitleid, wissen aber nicht wie sie helfen können. Und dann gibt es noch die, die vernünftig helfen ! Danke, ein großes Danke an diese Menschen, die z.b. Michaels (argail) Nummer wählen, und ihn um Hilfe bitten.
Michael weiß so viel über Tauben, ich staune immer nur. Ich besitze eine Taube aus seiner Zucht,auf die ich besonders stolz bin!
An dieser Stelle mal ein ganz großes Lob an Michael, ein ganz großes DANKE !
Das du dir die Zeit nimmst, uns Anfängern soviel über Tauben erzählen magst, und das obwohl du Familie hast, arbeitest und deine Tauben versorgen mußt (gerne versorgen
magst) ! DANKE
Einige meiner Tauben gehen auf dein Konto ;-) ....ich bin so eine kleine Auffangstation für "Kummertauben" die verletzt waren, oder hilflos sind!
Bei mir können sie jetzt alt werden !
Und brauche ich mal Hilfe,
habe ich immer die Telefonnummer von Michael parat !
Mach bitte weiter so Michael !!!
lieben Gruß Sonja

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 15 Gäste , gestern 75 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 4247
Themen
und
35436
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |