Danke für die Info, aber ich weiss nicht,ob das so funktioniert zwischen französischen und deutschen Brieftäuberern. Ich habe gesehen, dass in Fronkreisch z.B. über die Website pigeon-voyageur.com häufig "Mitfahrgelegenheiten" organisiert werden, so nach dem Motto: Fährt jemand demnächst nach Toulouse und kann ne Brieftaube mitnehmen, Abholung wird organisiert etc. So etwas ähnliches wäre jetzt mein Ansatzpunkt gewesen. Der Monsieur ist nämlich selber Züchter, der kann also sicher mit Tauben umgehen. Das Problem hier ist einfach die Sprachbarriere und dass ich keine Infos herbekomme, wann denn die deutsche Regio in Frankreich aufgelassen hat, oder wem man, wenn denn demnächst wieder Deutsche in der Region auflassen, die Taube mitgeben könnte. Da weiss ich einfach nicht Bescheid, und es machte auch keinen Sinn, wenn ich jetzt hier anfangen würde, herum zu telefonieren, weil ich diesbezüglich so gar nicht im Thema bin. (Mit Polen und der Tschechei kriegen wir das jetzt infomäßig ja ganz gut hin, gell, aber kaum sitzt ne deutsche Taube in Frankreich, stehe ich wie der Ochs vorm Berg da. Hmpff.)